- Minenboot
- Mi|nen|boot 〈n. 11〉 = Minenleger
* * *
Mi|nen|boot, das: vgl. ↑Minenleger.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
1. U-Flottille — Wappen der 1. U Flottille Die 1. Unterseebootflottille, kurz 1. U Flottille, war ein Verband der deutschen Marine des Zweiten Weltkriegs und gehörte zu den Frontflottillen der U Bootwaffe. Sie ging durch Umgliederungen aus der ersten… … Deutsch Wikipedia
Katz und Maus (Film) — Filmdaten Originaltitel Katz und Maus Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
U-373 — (vorheriges/nächstes – alle U Boote) Typ: VII C Werft: Howaldtswerke, Kiel Kiellegung: 8. Dezember 1939 … Deutsch Wikipedia
U373 — U 373 (vorheriges/nächstes – alle U Boote) Typ: VII C Werft: Howaldtswerke, Kiel Kiellegung: 8. Dezember 1939 … Deutsch Wikipedia
U 373 — (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: VII C Werft: Howaldtswerke, Kiel Kiellegung: 8. Dezember 1939 … Deutsch Wikipedia
Argentinische Republik — (Republica Argentina, hierzu die Karte »Argentinien, Cyile, Bolivia etc.«), auch Argentina oder Argentinien, früher Vereinigte Staaten des Rio de la Plata genannt, Bundesrepublik in Südamerika, zwischen 22–55° südl. Br. und 56°20´ 70°20´ westl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bauer [2] — Bauer, 1) Anton, deutscher Kriminalist, geb. 16. Aug. 1772 in Marburg, gest. 1. Juni 1843 als Professor in Göttingen, ist bekannt als Urheber einer eignen Strafrechtstheorie, welche die Rechtfertigung der Strafe in der im Strafgesetz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Minenleger — Mi|nen|le|ger 〈m. 3〉 Schiff, das in einem Gewässer Minen auslegt; Sy Minenboot * * * Mi|nen|le|ger, der (Milit.): Schiff od. Panzer mit besonderen Einrichtungen zum Verlegen von 1Minen (2) … Universal-Lexikon